CLIMATE CHANGE IMPACTS ON FORESTS 

Martin BRAUN and Katharina LAPIN 

Projections show that climate change will have a considerable impact on trees in forests by altering the frequency, intensity, duration, and timing of factors including precipitation, drought, non-native species, insect and pathogen outbreaks, wind and ice damage, and gravitational mass movement (Dale et al., 2001). Trees are believed to have limited adaptive capacity to respond to extreme temperatures and rapid climatic and environmental change (Lindner et al., 2010). Furthermore, climate change is expected to be one of the main future causes of biodiversity loss worldwide (Sala, 2000), and research shows that the extinction of species from numerous taxa will follow (Thomas et al., 2004). It is by now widely accepted that climate change is a global phenomenon, that CO2 emissions are the main cause of climate change, and that deforestation is currently responsible for almost 20% of the annual global emissions of CO2 (Diamandis, 2014). 

The impacts of climate change are expected to be particularly severe in the Alpine region. A shifting precipitation regime will likely lead to more intense and frequent drought events during summers (Fenning, 2014). Droughts tend to lead to reductions in growth and CO2 uptake in subsequent years (e.g., summer drought study conducted by Ciais et al., 2005), and successive drought events likely affect tree quality and increase mortality, leading to changes in species composition and forest structure. Another challenge in the Alpine region is the likely increase in mean temperature, which will cause increased evaporation and thus further changes to precipitation patterns, potentially resulting in even more severe drought episodes impacting forest growth and resilience (Fenning, 2014). Although forest fires are currently not a pressing problem in the Alpine space, fire intensity and frequency are also likely to increase (Dale et al., 2001). On a large scale, forest tree species and communities will 12 Climate Change Impacts On Forests 

experience increased stress, and cultivation will no longer be possible in lowland areas, thereby strongly affecting some habitats and possibly leading to impacts on biological diversity. The ideal climate zones for many tree species in Europe will shift northwards and upwards. For the Alpine regions, this implies that climate change will further alter the distribution of many species, with an upward shift in elevation for various plant communities (Hastings and Turner, 1965) and earlier onset of spring (according to phenological observations) for most tree species. So-called ecologically effective population densities serve as guidelines for determining the minimum densities of individuals necessary to maintain critical interactions and ensure resilience against ecosystem degradation and extreme events (Soule et al., 2003). 

Adaptation requirements for forests 

Non-native trees (NNT) are sometimes viewed as part of a solution for adapting forests to future climate conditions. Bioclimatic envelope modelling (e.g., Araújo and Peterson, 2012; Pearson and Dawson, 2003) can help to provide a first assessment of NNT viability under expected conditions. Subsequently, factors such as biotic interactions, soil conditions, extreme sites, evolutionary change, dispersal ability, and adaptation potential of native tree species to future climatic conditions must also be appropriately considered (Araújo and Peterson, 2012; Pearson and Dawson, 2003; Sutmöller et al., 2008), along with the fact that large areas of forests in the Alpine space are secondary forests and do not reflect the potential natural distribution (Brune, 2016). 

Since no significant effort has been made during the past two decades to mitigate habitat loss and protect biodiversity, it is likely that more areas will need to be set aside for conservation to increase the resilience of forests to stochastic climatic events. Safeguarding and increasing biodiversity is seen as an important step in boosting the resilience of Alpine space forests to future climatic conditions. The introduction and use of NNT will play an ambiguous role in this context, since their introduction in conservation areas can have undesirable and unintended effects on the resilience of 13 Climate Change Impacts On Forests 

habitats. Potential positive use cases, on the other hand, can support the stabilization of ecologically compromised areas and ensure a consistent raw material supply under future climatic conditions. 

The forest-based sector will likely have to adapt economically due to changes in requirements for suitable trees, which will lead to a decline in softwood available for further processing. This in turn will create a need for research and development regarding hardwood processing technologies, as well as adaptation to a wider variety of tree species in general to optimally use and allocate the available biomass supply. In this context, adaptation requirements in the Alpine space include the cultivation of suitable tree species from similar habitats in climatically appropriate regions (i.e., assisted migration), respectively the introduction of NNT. 

Regarding the selection of trees for future use, the effects of environmental factors on tree resistance to insects (in direction and intensity) seem to depend on available resources, the intensity of stress supported by the individual tree species (i.e., its resilience), and the nature of specific insect guilds (i.e., groups of species that exploit the same resource in related ways) (Lieutier, 2006). Important steps to consider in terms of forest management are therefore: 

Investigation of potential climate-induced habitat dynamics and efforts to designate more areas for conservation as well as some for intensification. 

Careful examination of current and future climatic suitability of currently employed propagation material. 

Investigation of ecosystem risks, benefits, and trade-offs of introducing established species from different provenances vs. NNT. 

Analysis of potential habitat effects caused by the introduction of NNT. 

Ensuring that prerequisites and intended targets are met in forests available for wood supply as well as conservation areas.

14 Climate Change Impacts On Forests 

Literature 

Araújo, M.B., Peterson, A.T. 2012. Uses and misuses of bioclimatic envelope modeling. Ecology 93, 1527–1539. https://doi.org/10.1890/11-1930.1 

Brune, M. 2016. Urban trees under climate change. No. Report 24. Climate Service Center Germany, Hamburg. 

Ciais, Ph., Reichstein, M., Viovy, N., Granier, A., Ogée, J., Allard, V., Aubinet, M., Buchmann, N., Bernhofer, Chr., Carrara, A., Chevallier, F., De Noblet, N., Friend, A.D., Friedlingstein, P., Grünwald, T., Heinesch, B., Keronen, P., Knohl, A., Krinner, G., Loustau, D., Manca, G., Matteucci, G., Miglietta, F., Ourcival, J.M., Papale, D., Pilegaard, K., Rambal, S., Seufert, G., Soussana, J.F., Sanz, M.J., Schulze, E.D., Vesala, T., Valentini, R. 2005. Europe-wide reduction in primary productivity caused by the heat and drought in 2003. Nature 437, 529–533. https:// doi.org/10.1038/nature03972 

Dale, V.H., Joyce, L.A., Mcnulty, S., Neilson, R.P., Ayres, M.P., Flannigan, M.D., Hanson, P.J., Irland, L.C., Lugo, A.E., Peterson, C.J., Simberloff, D., Swanson, F.J., Stocks, B.J., Michael Wotton, B. 2001. Climate Change and Forest Disturbances. BioScience 51, 723. https://doi. org/10.1641/0006-3568(2001)051[0723:CCAFD]2.0.CO;2 

Diamandis, S. 2014. Forests Have Survived Climate Changes and Epidemics in the Past. Will They Continue to Adapt and Survive? At What Cost? In Fenning, T. (ed.), Challenges and Opportunities for the World’s Forests in the 21st Century. Springer Netherlands, Dordrecht, pp. 767–781. https://doi.org/10.1007/978-94-007-7076-8_34 

Fenning, T. (ed.). 2014. Challenges and Opportunities for the World’s Forests in the 21st Century, Forestry Sciences. Springer Netherlands, Dordrecht. https://doi.org/10.1007/978-94-007-7076-8 

Hastings, J.R., Turner, R.M. 1965. The changing mile: an ecological study of vegetation change with time in the lower mile of an arid and semi-arid region. University of Arizona Press, Tucson, Arizona. 

Lieutier, F. 2006. Changing forest communities: Role of tree resistance to insects in insect invasions and tree introductions. In Invasive Forest Insects, Introduced Forest Trees, and Altered Ecosystems. Springer Netherlands, Dordrecht, pp. 15–51. 

Lindner, M., Maroschek, M., Netherer, S., Kremer, A., Barbati, A., Garcia- Gonzalo, J., Seidl, R., Delzon, S., Corona, P., Kolström, M., Lexer, M.J., Marchetti, M. 2010. Climate change impacts, adaptive capacity, and vulnerability of European forest ecosystems. Forest Ecology and Management 259, 698–709. https://doi.org/10.1016/j.foreco.2009.09.02315 Climate Change Impacts On Forests 

Pearson, R.G., Dawson, T.P. 2003. Predicting the impacts of climate change on the distribution of species: are bioclimate envelope models useful? Evaluating bioclimate envelope models. Global Ecology and Biogeography 12, 361–371. https://doi.org/10.1046/j.1466- 822X.2003.00042.x 

Sala, O.E. 2000. Global Biodiversity Scenarios for the Year 2100. Science 287, 1770–1774. https://doi.org/10.1126/science.287.5459.1770 

Soule, M.E., Estes, J.A., Berger, J., Del Rio, C.M. 2003. Ecological Effectiveness: Conservation Goals for Interactive Species. Conservation Biology 17, 1238–1250. https://doi.org/10.1046/j.1523-1739.2003.01599.x 

Sutmöller, J., Spellmann, H., Fiebiger, C., Albert, M. 2008. Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Buchenwälder in Deutschland (No. 3), Ergebnisse angewandter Forschung zur Buche. Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Göttingen. 

Thomas, C.D., Cameron, A., Green, R.E., Bakkenes, M., Beaumont, L.J., Collingham, Y.C., Erasmus, B.F.N., de Siqueira, M.F., Grainger, A., Hannah, L., Hughes, L., Huntley, B., van Jaarsveld, A.S., Midgley, G.F., Miles, L., Ortega-Huerta, M.A., Townsend Peterson, A., Phillips, O.L., Williams, S.E. 2004. Extinction risk from climate change. Nature 427, 145–148. https://doi.org/10.1038/nature02121 

Zur Insekten- und Vogelwelt an nicht-heimischen Parkbäumen

von Olaf Schmidt

 

Veränderungen durch Klimawandel

In den Parks und Grünanlagen unserer Städte ist die Vielfalt an Baumarten deutlich höher, als in unseren Wäldern. Zwar dominieren auch in den Städten, mit gewissen Unterschieden nach Klima und Standort, heimische Baumarten, wie z. B. Winter- und Sommerlinde, Berg- und Spitzahorn, Stiel- und Traubeneiche, Hainbuche u.v.a.m. Aber gerade prägende Baumarten des urbanen Grüns, wie z.B. Rosskastanie, Robinie, Silberahorn, Silberlinde und Ahornblättrige Platane, sind keine einheimischen Baumarten, sondern wurden erst durch menschliche Tätigkeit nach Mitteleuropa gebracht. In den Wäldern konnten diese Baumarten allerdings bisher bestandsweise kaum Fuß fassen.

Im Zuge des Klimawandels mit „neuem“ anthropogen verändertem Klima, steigt das Interesse von Stadt- und Parkgärtnern im urbanen Grün weitere, geeignete nicht-heimische Baumarten vermehrt anzupflanzen (Düring et.al. 2022). Dabei steht die Klimatoleranz an erster Stelle. „Neue“ Baumarten sollten wärme- und trockenheitsverträglicher sein als vergleichbare heimische Arten. Außerdem wird aus ästhetischen Gründen bei Bäumen in der Stadt auch auf z.B. Herbstfärbung, Blüte, Wuchsform etc. Wert gelegt und die Fragen zu Invasivität und Allergenität intensiv diskutiert. Bei ihrem Anbau können aber auch Risiken und negative Folgen für heimische Arten nicht ausgeschlossen werden. Im Folgenden sollen einige nicht-heimische Parkbaum-Arten im Hinblick auf ihre Insekten- und Vogelwelt näher diskutiert werden.

 

Nicht-heimische Baumarten aus Sicht des Naturschutzes

Während sich Gärtner über Blütenreichtum, Herbstfärbung, Konkurrenzkraft und Widerstansfähigkeit einiger nicht-heimischer Baumarten freuen, erkennen Naturschutzvertreter oft die Gefahr einer möglichen Invasivität neophytischer Baumarten in unsere heimische Natur. Weiterhin werden fehlende Mykorrhiza-Partner und fehlende Anpassung heimischer Insekten an nicht-heimische Baumarten, die zu einem Verlust an Artenvielfalt bei Insekten und damit einer Nahrungsverknappung für insektenfressende Vogelarten führen kann, als Argumente gegen vermehrte Anpflanzung nicht-heimischer Baumarten vorgebracht (Schmidt 2019 b). Das Argument der Nahrungsarmut durch fehlende Insektenarten ist tatsächlich nicht zu vernachlässigen. Einige Untersuchungen zeigen hier deutliche Effekte auf. Unsere heimischen Insekten sind auf Baumgattungen, die bei uns nicht-heimisch sind (z.B., Cedrus, Ailanthus, Paulownia, Liriodendron, Tsuga) evolutiv nicht angepasst.

Anders sieht es mit nicht-heimischen Baumarten aus Gattungen, von denen andere Arten auch in Mitteleuropa natürlich vorkommen, aus (z.B. Quercus, Acer, Tilia, Corylus, Pinus, Abies). Das trifft v.a. auf Baumarten aus Süd- und Südosteuropa zu. Aus diesen Regionen könnten in den nächsten Jahren einige Baumarten, die sowohl größere Trockenheit vertragen als unsere heimischen Vertreter, aber gleichzeitig auch Frost und Schnee „kennen“, vermehrt in unseren Städten Einzug halten (z.B. Baumhasel, Silberlinde, Zerreiche, Ungarische Eiche, Mazedonische Kiefer, Mannaesche, Edelkastanie, Hopfenbuche). Einschlägige Untersuchungen zur Arthropodenvielfalt auf heimischen und gebietsfremden Baumarten brachten keine signifikanten Unterschiede. Zwar wurden auf den heimischen Bäumen mehr Individuen gefangen, aber in der Anzahl der Arten unterschieden sich die heimischen Baumarten nicht von ihren südosteuropäischen Verwandten (Böll et. al. 2019). Gleichzeitig sollte aber auch der Begriff „nicht-heimische“ Baumarten, der sich an politischen Grenzen orientiert, immer hinterfragt werden. So gelten z.B. Schwarzkiefer, Zerreiche und Hopfenbuche in Deutschland als nicht-heimische Baumarten, während diese Arten bereits in Österreich natürlich vorkommen. Sollten wir dann nicht besser von „europäischen“ und„außereuropäischen“ Baumarten sprechen?

Außerdem gibt es Baumarten, die schon vor langer Zeit durch den Menschen nach

Mitteleuropa verbracht wurden. Man geht davon aus, dass z.B. Edelkastanie und Walnuss bereits von den Römern nach Mitteleuropa eingeführt wurden. Die große Welle „neuer“ Arten kam aber erst nach der Entdeckung Amerikas ins Rollen. Daher haben sich die Invasionsbiologen auf das Jahr 1492 als Richtwert geeinigt. Pflanzen, die vor1492 den Weg nach Mitteleuropa mit menschlicher Hilfe fanden, nennt man Archäophyten und Pflanzen, die erst nach der Entdeckung Amerikas 1492 nach Mitteleuropa kamen, nennt man Neophyten. Die Rosskastanie ist daher auch ein Neophyt, da sie erst um 1560 von Kleinasien an den Wiener Hof gebracht wurde.

 

Archäopyhtische Baumarten

Edelkastanie

Die Edelkastanie (Castanea sativa) ist nahe mit unseren Eichen verwandt. Daher verwundert es nicht, dass sich die Artenzusammensetzung an Quercus und Castanea sehr ähneln. Das konnte in Untersuchungen in Rheinland-Pfalz eindrucksvoll nachgewiesen werden. Bei den untersuchten Organismengruppen xylobionte Käfer, Pilze, Flechten und Moose zeigte sich ein weitgehend identisches Arteninventar von Eiche und Edelkastanie. (Segatz 2013). Für die insektenfressenden Vogelarten bedeutet das, dass auch in Edelkastanienwäldern ein den Eichenwäldern gleiches oder ähnliches Nahrungsangebot herrscht.

 Die schweren Früchte der Edelkastanie, die Maroni, werden von Eichhörnchen und Eichelhäher gesammelt, versteckt und damit verbreitet. (Brandstetter 2002, Kutscher 2018). Ein typisches Insekt an der Edelkastanie ist der Edelkastanienbohrer (Curculio elephas) (Schmidt 2020 f), ein kleiner Rüsselkäfer mit über körperlangem Rüssel. Auch diese Art konnte in den letzten Jahren mehrmals in Deutschland nachgewiesen werden (Köstler 2019, Rheinheimer/Hassler 2013). Dieser Rüsselkäfer kann sich auch in großen Eicheln der Zerreiche entwickeln.

Besonders ist die Einschleppung der auf die Gattung Castanea spezialisierten Japanischen Edelkastanien-Gallwespe (Dryocosmus kuriphilus) hervorzuheben. In Europa trat diese Gallwespe 2002 erstmals auf. Bereits 2012 konnte sie auch in Deutschland nachgewiesen werden. (Schmidt 2019). Unterdessen wurde auch ihr spezifischer Parasitoid, die Edelkastanien-Erzwespe (Torymus sinensis) in Italien zur biologischen Bekämpfung der Esskastanien-Gallwespe ausgebracht.

 

Walnuss

Auch die Walnuss (Juglans regia) gilt definitionsgemäß in Mitteleuropa als Archäophyt, d.h. als alt-eingeführte Pflanze. Sie wurde bereits von den Römern nach Mitteleuropa gebracht. Die Walnuss ist, wohl aufgrund der Inhaltsstoffe ihres Laubes, bei phytophagen Insekten bzw. Gliedertieren nicht sehr beliebt.

„In Deutschland sind keine phytophagen Käfer oder Schmetterlingsraupen bekannt, die sich von den gerbstoffhaltigen Walnussblättern ernähren können.“ (Blaschke/Bussler, 2008). BÖHME führt in seinem Buch zu den Wirtspflanzen phytophager heimischer Käfer die Walnuss nicht auf.

In Österreich und in Italien können aber manchmal die Raupen des größten europäischen Schmetterlings, des Wiener Nachtpfauenauges (Saturnia pyri) an Walnuss-Blättern gefunden werden. Bei den Borkenkäfern ist nur der im ursprünglichen Heimatgebiet der Walnuss vorkommende Splintkäfer Scolytus gretschkini bekannt. In Ästen und Stämmen der Walnuss können sich aber auch die polyphagen Holzbohrer, wie Weidenbohrer (Cossus cossus) und Blausieb (Zeuzera pyrina) entwickeln. Ebenfalls bevorzugt in trockenen, hohlen Zweigen der Walnuss in warm-trockener Lage lebt die Stöpselkopf-Ameise (Colobopsis truncatus).  In Bayern wurde die seltene xylobionte Vierpunktameise (Dolichoderus quadripunctatus) häufiger auf Walnuss nachgewiesen.

Einige wenige weitere phytophage Arten sind z. B.  verschiedene Gallmilben, z.B. Knötchengallen auf den Blättern durch Aceriatristriata und sog. „Walnussfilzgallen“ durch Aceria erineus, sowie Eriophyses-Arten; weiter kommen diverse Läusearten, wie z.B. die Gestreifte Walnusszierlaus (Callaphis juglandis) und die Kleine Walnussblattlaus (Chromaphis juglandicola) an der Walnuss vor. Und natürlich die neozoische Walnussfruchtfliege (Rhagoletis completa), die im Obstbau große Schäden verursacht. 

Nach TURCEK nehmen 14 Vogelarten Walnüsse als Nahrung auf (Bunt-, Blut- Weißrückenspecht, Aas- und Saatkrähe, Dohle, Elster, Eichel- und Tannenhäher, Kohl- und Tannenmeise, Kleiber, Amsel, Kernbeißer);

Ihre schweren Samen, die Walnüsse, werden auch vom Eichelhäher gesammelt und versteckt. Die Rolle des Eichelhähers bei der Ausbreitung und Etablierung der Walnuss in Wäldern konnte in einer jüngeren Untersuchung im Steigerwald eindrucksvoll nachgewiesen werden (Burzer 2021).

 

Neophytische Baumarten

 Zerreiche

In Deutschland ist die Zerreiche (Quercus cerris) von Natur aus nicht heimisch. In Österreich kommt sie dagegen bereits natürlich vor, so z.B. im Leithagebirge zwischen Niederösterreich und Burgenland. Die Zerreiche wird gerne in Städten als Parkbaum angepflanzt und es gibt beeindruckende alte Exemplare, so z.B. im Hofgarten in Coburg/Bay. ein Exemplar mit 4,90 m Stammumfang. In diesem Zusammenhang interessant ist v.a. die spontane Ausbreitung der Zerreiche im Ruhrgebiet auf dortigen Industriebrachen und in Parkanlagen (Fuchs et al. 2006). Unsere heimischen Eichenarten, Trauben- und Stieleiche, gehören mit 699 phytophagen Insekten- und Milbenarten, davon 252 Eichen-Spezialisten, zu den artenreichsten heimischen Baumgattungen. Es ist anzunehmen, dass der Großteil dieser Arten auch auf der südosteuropäischen Zerreiche und auch auf der Ungarischen Eiche (Quercus frainetto) vorkommen kann. Ein besonderes Beispiel einer zwischen Stiel- und Zerreiche wechselnden Insektenart ist die Knoppern-Gallwespe (Andricus quercuscalicis).

An den Eicheln von Stieleichen findet man in manchen Jahren gehäuft unregelmäßige, abnorme Wucherungen („Knoppern“), die auf die Eiablage der Knoppern-Gallwespe in den jungen Fruchtbecher zurückzuführen ist. Diese kleine Gallwespe hat einen komplizierten Lebenszyklus, der eigentlich die Anwesenheit zweier Eichenarten, der Stiel- und der Zerreiche, erfordert (Feldmann 2011).

  

Roteiche

Die nordamerikanische Roteiche (Quercus rubra) stellt die in unseren mitteleuropäischen Wäldern flächenmäßig bedeutsamste nicht-heimische Laubbaumart dar. In vielen Städten wird sie wegen der auffälligen roten Herbstfärbung gerne angepflanzt. Allerdings verträgt die Roteiche, wie auch die verwandten Arten Sumpf- (Quercuspalustris) und Scharlacheiche (Quercus coccinea), keine kalkhaltigen Standorte.

Bei pH-Werten über 7 leiden diese Eichenarten unter der sog. Kalkchlorose, zeigen vergilbte Blätter und Vitalitätsschwächen. Bei hohen pH-Werten können diese Baumarten nicht mehr das notwendige Eisen und Mangan aus dem Boden aufnehmen.

 Die amerikanischen Roteichen stehen unseren heimischen Eichenarten, Stiel- und Traubeneiche, verwandtschaftlich nicht so nahe, da sie einer anderen Sektion innerhalb der Gattung Quercus angehören. Daher entsprechen sich die Artengemeinschaften zwischen Roteiche und unseren heimischen Eichen nur teilweise. Insgesamt ist die Roteiche bei den phytophagen Insekten als individuen- und artenärmer einzustufen als unsere heimischen Eichen. Dieser Effekt ist besonders in Roteichen-Reinbeständen ausgeprägt (Gossner 2004 b). Die für Eichen typischen Eichelbohrer (Curculio glandium, C. venosus, C. pellitus) kommen in Roteicheln in deutlich geringerem Umfang vor, als in Eicheln der heimischen Eichen (Gossner 2005). Trotzdem ist die Roteiche keine ökologische Wüste. Sie wird von vielen Laubholz-Generalisten aus der Insektenwelt genutzt. Auch der auf die Gattung Quercus spezialisierte Eichenprozessionsspinner befällt die Roteiche. In Brandenburg wurden 2012 an Roteichen sogar auffällig viele Raupen des eher seltenen Südlichen Zahnspinners (Drymonia velitaris) aufgefunden (Rämisch 2012).

Nach Untersuchungen an der Universität Bayreuth bevorzugt der Eichelhäher eindeutig die länglichen Eicheln von Stiel- und Traubeneiche als Nahrung und nimmt die rundlicheren Roteicheln nur ungern an (Bieberich et.al. 2016). Eventuell ist auch die Fruchtwand der Roteicheln einfach zu dick. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass der Eichelhäher, anders als bei Stiel- und Traubeneiche, kaum zur Ausbreitung der Roteiche beiträgt und so der wichtigste und effektivste Vektor zur Ausbreitung der Eichenarten bei der Roteiche wegfällt. Für die Beurteilung der möglichen Invasivität der Roteiche ein nicht zu vernachlässigender Fakt.

 

Baumhasel

Die Baumhasel (Corylus colurna), eine eurasische Art, wird in den letzten Jahren sehr stark als mögliche alternative Baumart im urbanen Grün und im Wald diskutiert (Pauls 2006). Das Spektrum der an der Baumhasel auftretenden Pilzen und Insekten ähnelt sehr dem der einheimischen Haselnuss (Corylus avellana). Dabei zählt die Haselnuss mit 63 bekannten phytophagen Groß-Schmetterlingsarten und 90 Käferarten zu den artenreichen Gehölzen in unserer Flora. Es ist wegen der nahen Verwandtschaft und einschlägiger Beobachtungen davon auszugehen, dass diese Arten auch an der Baumhasel auftreten und sich die Baumhasel daher rasch in unsere Ökosysteme integrieren könnte (Schmidt 2020 e).

Typische phytophage Insektenarten an der Hasel sind z.B. Haselblattroller (Apoderus coryli), Haselnussbohrer (Curculio nucum), Haseleule (Calocasia coryli) und Birkenblattwespe (Cimbex femorata). Auch die polyphagen Raupen des Mondvogels (Phalera bucephala) nutzen Hasel gerne als Fraßpflanze. Ein auffälliger und spezialisierter Nutzer der Haselnüsse ist der Tannenhäher (Nucifraga caryocactates). In Goslar im Harz, im Erzgebirge und in Kempten im Allgäu gelangen Beobachtungen, dass der Tannenhäher auch die etwas kleineren und weniger ergiebigen Nüsse der Baumhasel sehr gerne zur Ernährung nutzt (Günter/Schütte 2018).

 

Silberlinde

An den beiden in Mitteleuropa heimischen Lindenarten, der Sommer- (Tilia platyphyllos) und der Winterlinde (Tilia cordata) konnten 207 phytophage Insekten- und Milbenarten, davon 61 auf Tilia spezialisierte Arten, nachgewiesen werden (Brändle/Brandl 2001). Es ist davon auszugehen, dass auch an der europäischen Silberlinde (Tilia tomentosa) diese Phytophagen Arten auftreten können. Typische Arten an Linden sind z.B. der Lindenschwärmer (Mimas tiliae), die Linden-Gelbeule (Tiliacea citrago) und der Linden-Blütenspanner (Eupithecia egenaria). Häufig findet man v.a. im Frühjahr unter Linden große Ansammlungen der auffällig schwarz-rot gefärbten Feuerwanzen (Pyrrhocorisapterus). (Schmidt/Bußler 2016). An neozoischen Insektenarten treten in Mitteleuropa seit 2000 die Linden-Miniermotte (Phyllonorycter issikii) und seit 2001 auch die aus Südeuropa stammende Linden- oder Malvenwanze (Oxycarenus lavaterae) auf (Schmidt 2020 b).

Lindenarten der Gattung Tilia sind wichtige Trachtpflanzen für Wild- und Honigbienen und liefern Nektar sowie Pollen (Grauberger et. al. 2020). Über Jahre hinweg hat man aber in Naturschutzkreisen die Silberlinde abgelehnt, ja geradezu verteufelt, da ihr Nektar angeblich für Bienen und Hummeln giftig sei (Madel 1977). In vielen Städten wurden daher Silberlinden gefällt. Wie spätere genauere Untersuchungen zeigten, war dies eine große Fehleinschätzung (Baal et.al. 1994). Forschungsergebnisse belegten, dass Nahrungsmangel ursächlich für den Totenfall von Bienen und Hummeln unter Silberlinden war. Aus diesen Untersuchungen wurde gefolgert, in Städten wieder vermehrt Silberlinden anzupflanzen, um das Blütenangebot für Bienen und Hummeln zu verbessern und zeitlich zu

Verlängern (BinderSchönfeld 2016). Gerade wegen ihrer späten Blüte könnte die Silberlinde den Zeitraum der Ressourcenverfügbarkeit für Bienen und Hummeln verlängern und aufgrund der hohen Anzahl von Wildbienenarten, die die Silberlindenblüten ebenfalls nutzen, einen Beitrag zur Biodiversität leisten (Grauberger et.al. 2021).

Die Diskussion um die Silberlinde zeigt sehr deutlich, dass man mit pauschaler Ablehnung oder euphorischer Zustimmung zum Anbau nicht-heimischer Baumarten vorsichtig sein sollte. Erst genauere Untersuchungen liefern oft die entscheidenden Argumente zum Für und Wider bzw. um Chancen und Risiken differenziert betrachten zu können (Schmidt 2021 b).

 

Robinie

Die Robinie (Robinia pseudoacacia) kommt in Deutschland in Grünanlagen der Städte, als Straßen- und Alleebaum, an Waldrändern, an Bahnböschungen regelmäßig und häufig vor. Nur in Wäldern ist ihr Anteil sehr gering. An der Robinie leben nur wenige phytophage Insektenarten. Dafür sind ihre Blüten bei blütenbesuchenden Insekten, z.B. Honigbiene, ca. 20 Wildbienenarten, Hummeln und Schwebflliegen, sehr beliebt (Illies 2020). Unterdessen haben sich drei neozoische Insektenarten, zwei Miniermottenarten und eine Gallmückenart, aus dem Heimatgebiet der Robinie bei uns etabliert. Bei der Robinienminiermotte Phyllonorycter robiniella sind die Frassgänge in den Fiederblättern platzartig. Die Blattminen der anderen Miniermotte an Robinie, Parectoparobiniella sind auf der Blattoberseite mit fingerförmig ausgefressenen Fortsätzen gut erkennbar. Auch die Robinien-Gallmücke (Obolodiplosis robiniae) stammt aus Nordamerika und wird seit 2003 in Europa, seit 2006 in Deutschland immer öfters an Robinien gefunden (Schmidt 2020 c). Im Holz der Robinie konnten etliche xylobionte Käferarten nachgewiesen werden, so auch der seltene Körnerbock (Megopsis scabricornis).

Unter den elf Vogelarten, die die Samen der Robinie fressen, sind z.B. Eichelhäher, Kernbeißer, Gimpel und Buchfink.

Bei der ökologischen Bewertung der Robinie darf aber ihre Neigung zur Ausbreitung durch Wurzelbrut in Trockenbiotope und Magerrasen hinein und ihr Potential, Luftstickstoff in den Wurzeln mithilfe von Bakterien zu binden und dadurch Standorte zu eutrophieren, nicht übersehen oder vernachlässigt werden.

 

Gleditschie

Die Gleditschie oder der Lederhülsenbaum (Gleditsia triacanthos) wird wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Bodenverdichtung, Trockenheit, Staubbelastung und Immissionshärte vermehrt als Straßenbaum im urbanen Grün gepflanzt. (Stark 2001). Ihre Heimat liegt im östlichen Nordamerika. Ihr auffälligstes Merkmal sind die großen Dornen, die manchmal Krähenfüßen ähneln. Daher werden in den Städten zunehmend auch dornenlose Sorten der Gleditschie angepflanzt. Obwohl sie zu den Hülsenfrüchtlern (Leguminosen) zählt, besitzt sie keine Knöllchenbakterien an den Wurzeln und trägt damit, anders als die Robinie, nicht zu einer Eutrophierung des Standorts bei. In den letzten Jahren konnten einige neozoische Insektenarten an der Gleditschie in Mitteleuropa aufgefunden werden.

Die Gleditschienblatt-Gallmücke (Dasyneura gleditsiae) konnte 2000 in Halbturn im Burgenland nachgewiesen werden. In den folgenden Jahren wurde auch Befall von Gleditschien in Wien und Baden beobachtet. Die Mücken legen ihre Eier an die sich gerade entfaltenden Fiederblätter der Gleditschie ab. Durch die Saugtätigkeit der Maden verformen sich die Blätter hülsenartig und verfärben sich rötlich-violett um schließlich vertrocknet abzufallen (Tomiczek/Perny 2005).

In Europa wurde die Gleditschien-Lederzikade (Penestrangania apicalis) erstmals 2010 nachgewiesen (Nickel et. al. 2013). Es handelt sich hier um eine monophag an die Gleditschie gebundene Zikadenart aus Nordamerika. Unterdessen sind Funde aus Baden-Württemberg, Niedersachsen, Brandenburg, Berlin, Sachsen und Thüringen bekannt. Der erste Nachweis für Bayern gelang 2021 in Nürnberg auf der Kaiserburg (Weltner 2021).

Auch zwei an Gleditschie monophag gebundene Wanzenarten, Blepharidopterus chlorionis und Plagiognathusdelicatus sind aus ihrem nordamerikanischen Heimatgebiet der Gleditschie gefolgt und konnten unterdessen in Deutschland nachgewiesen werden (Rieger 2015). Der Asiatische Gleditschien-Samenkäfer (Megabruchidiusdorsalis) wurde in Deutschland erstmals 2014 nachgewiesen (Rheinheimer 2014). Im Frühjahr 2018 konnte der Gleditschien-Samenkäfer (Megabruchidius dorsalis) auch in Sachsen nachgewiesen werden (Jäger 2018). Die Käfergattung Megabruchidius umfasst nur vier ostasiatische Arten, wovon Megabruchidius tonkineus ebenfalls an Gleditschie in Mitteleuropa schon gefunden wurde.

Megabruchidius dorsalis ist in Deutschland inzwischen weit verbreitet (z.B. Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Berlin und Sachsen). In Bayern wurde die Art zuerst 2018 in Würzburg und 2020 in Bayreuth gefunden.

Von den Vogelarten sind nur Fasan, Saatkrähe, Eichelhäher und Seidenschwanz bekannt, die die Samen der Gleditschie fressen (Turcek 1961).

 

Japanischer Schnurbaum

Der Japanische Schnurbaum (Styphnolobium japonica syn. Sophora japonica) wird in den letzten Jahrzehnten wegen seiner Anspruchslosigkeit, der schönen Herbstfärbung, der späten und reichen Blüte (Bienenweide) und seiner Widerstandskraft gegen Trockenheit gerne in Städten angepflanzt. Die Heimat dieser Baumart liegt in Ostasien, aber anders als der Name vermuten lässt, nicht in Japan. Auch der Schnurbaum zählt zu den Leguminosen.

Durch die späte und reichliche Blüte mit großen, weißlich-gelben Blütenrispen, ist der Schnurbaum eine ausgezeichnete Bienenweide. Die Sorte „Regent“ blüht etwas früher und besitzt einen regelmäßigeren, aufrechten Wuchs.

Lokal kam es zu starkem Befall von Schnurbäumen durch die zu den Deckelschildläusen zählende und ebenfalls aus Ostasien stammende Maulbeerschildlaus (Pseudaulacaspis pentagona).

Diese polyphage Art befällt über 100 Wirtspflanzenarten, darunter Obstbäume, v.a. Pfirsich, und Trompetenbaum (Catalpa).Der Klimawandel begünstigt das Auftreten dieser wärmeliebenden Art. Ein starker Befall führt zu Kümmerwuchs, Vergilbungen, vorzeitigem Blattfall und sogar zum Absterben der Pflanze.

Nach Turcek konnten acht Vogelarten gefunden werden, die die Samen vom Schnurbaum fressen, so z.B. Ringel- und Türkentaube, Eichelhäher, Seidenschwanz, Amsel und Haussperling.

 

Götterbaum

Der Götterbaum (Ailanthus altissima) zählt zur Familie der Bittereschen-Gewächse (Simaroubaceae), die in Europa nicht heimisch ist. Die Heimat des Götterbaumes liegt im östlichen China. Aufgrund seiner Anspruchslosigkeit, seines raschen Wachstums, seiner häufig roten Früchte (Zierwert) und seiner Nutzung zur Naturseidenproduktion wurde er in Europa v.a. in Städten häufig angepflanzt und weit verbreitet. Der Götterbaum kann auf extremen Standorten wachsen und wurde daher nach dem 2.Weltkrieg in den zerbombten europäischen Städten der typische Baum auf den Trümmer- und Schuttbergen („Trümmerbaum“) (Schmidt/Heinrichs 2015). Im Jahr 2019 wurde der Götterbaum in die EU-Liste invasiver gebietsfremder Tier- und Pflanzenarten aufgenommen.

Aufgrund seiner Blatt-Inhaltsstoffe wird der Götterbaum von phytophagen Insekten weitgehend gemieden. In Mitteleuropa sind nur zwei Schmetterlingsarten bekannt, die als Raupen die Blätter des Götterbaumes befressen. Der neozoische Amerikanische Webebär (Hyphantria cunea) und der aus dem ostasiatischen Heimatgebiet des Götterbaumes stammende Ailanthus-Spinner (Samia cynthia). Diese ursprünglich in Ostasien beheimatete Art wurde zur Seidenproduktion in Europa eingeführt. Der Ailanthus-Spinner erreicht mit einer Flügelspannweite von 120 -130 mm eine beachtliche Größe. Er konnte in einigen mitteleuropäischen Städten mit Götterbäumen etablierte Populationen aufbauen, so z.B. in Wien und Graz. Neuerdings gerät der Götterbaum wegen des aktuellen Auftretens der Gepunkteten Laternenträgerzikade (Lycorma deliculata) in Mitteleuropa wieder vermehrt in den Fokus, denn er stellt bei dieser polyphagen Art die bevorzugte Wirtspflanze dar (Baufeld 2021).

  

Ahornblättrige Platane

Die Gattung Platanus umfasst zehn überwiegend aus Nordamerika, Südeuropa und Kleinasien stammende Arten. Nach der Definition für Neobiota zählt auch die Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica), da sie als Hybrid zwischen der Amerikanischen Platane (Platanus occidentalis) und der Morgenländischen Platane (Platanusorientalis) erst nach 1492 entstanden sein kann, zu den Neophyten. Wegen der Bedeutung der Platane als Stadt- und Parkbaum im öffentlichen Grün, kommt auch der Tierwelt an Platanen eine erhöhte Aufmerksamkeit zu. Die tierökologische Bedeutung der Platane liegt in ihrem Holz, das pilzanfällig ist und daher nach Astabbrüchen oder Verwundungen zu großen Faul- und Mulmhöhlen führen kann. (Schmidt 2020 d). In Stuttgart wurde der seltene und streng geschützte Eremit oder Juchtenkäfer (Osmoderma eremita) beim Bau des neuen Bahnhofes in Mulmhöhlen alter Platanen gefunden. In Brühl wurde eine circa 140-jährige Platanenallee wegen ihrer Bedeutung für die Baumhöhlenbrüter unter Schutz gestellt. In den dort noch verbliebenen 24 Platanen fanden sich insgesamt 86 Spechthöhlen, die von Dohlen, Hohltauben, Staren und Halsbandsittichen genutzt wurden. Aufgrund der großen Anzahl an Höhlen gab es dort auch keine erkennbare Höhlenkonkurrenz zwischen diesen Vogelarten (v. Dewitz 2011)

Dagegen tritt die Bedeutung der Platane für die Ernährung von Vogelarten zurück. Als Nutznießer der Platane sind bisher nur Stieglitz und Grünfink bekannt. In Wien konnte aber bei einer fünfjährigen Beobachtungszeit festgestellt werden, dass gerade im innerstädtischen Bereich die Fruchtstände der Platane für die Stieglitze eine wichtige und dauerhafte Nahrungsquelle darstellen (Sachslehner 1998). Auch in Oberösterreich wurden Stieglitze und Grünfinken bei der Nahrungssuche an Platanen-Fruchtständen und ihrer unterschiedlichen Vorgehensweise beim Fressen beobachtet (Pühringer 2014).

Bisher konnten sich einige phytophage Insektenarten aus den Heimatgebieten der Elternarten der Ahornblättrigen Platane in Mitteleuropa etablieren.

Die Platanen-Miniermotte (Phyllonorycter platani) stammt aus Südeuropa und Kleinasien. Seit 1950 ist sie auch in Mitteleuropa nachgewiesen. Ihre Larven minieren in den Platanenblättern und die Blattminen sind blattunterseits längs gefaltet und gut erkennbar. Die Platanen-Netzwanze (Corythucha ciliata) stammt aus Nordamerika und ist seit 1964 zuerst in Oberitalien aufgetreten. Seit 1983 tritt sie auch in Deutschland auf. Diese Wanze saugt an den Platanenblättern. Die Platanenwanze (Arocatus longiceps) ist im östlichen Mittelmeerraum verbreitet. 1995 wurde diese Bodenwanze erstmals in Österreich für Mitteleuropa nachgewiesen. Die Platanenwanze saugt besonders gerne an den Platanenfrüchten. Die Platanen-Samenwanze (Belonochilus numenius) kommt aus Nordamerika und wurde in Europa zuerst in Korsika und Frankreich 2008/09 gefunden.

Auch sie saugt bevorzugt an den Fruchtständen der Platanen. (Schmidt 2020 d).

Unterdessen wurde 2012 in Mannheim und Heidelberg  eine weitere neozoische Insekten- art, die Usbekenlaubzikade (Edwardsiana tshinari) auf der Ahornblättrigen Platane, teilweise in großen Mengen und mit entsprechenden Saugschäden an den Blättern, aufgefunden (Bißdorf/Oppelt 2014).

 

Rosskastanie

Aufgrund ihrer Blütenpracht und ihres ornamentalen Aussehens ist die aus Südosteuropa stammende Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) heute aus unseren Parks, Grünanlagen, und vor allem den Biergärten nicht mehr wegzudenken.

Allerdings kommen an der Rosskastanie, wohl wegen der Blattinhaltsstoffe (Saponine), bei uns nur vier phytophage Insektenarten vor. Eine auf die Rosskastanie spezialisierte Art, die in den letzten Jahren Schlagzeilen erzeugt hat, ist die Rosskastanien-Miniermotte (Cameraria ohridella). Nach dem Erstnachweis dieser Art in Linz 1989 eroberte sie rasant in wenigen Jahren ganz Mitteleuropa. Auch wenn die Schäden durch die Minen am Laub der Rosskastanien deutlich zu sehen sind, so bedroht diese Motte doch nicht die Existenz der befallenen Bäume. Es handelt sich eher um ein ästhetisches, als um ein ökologisches Problem.  Bereits kurz nach der Etablierung der Rosskastanien-Miniermotte konnte im Rheinland die Nutzung der Platzminen dieses Insektes durch Singvögel beobachtet werden (Zegula et. al. 2002). Einige Jahre später bestätigten Entomologen die Beobachtung v.a. der Blaumeise als Feind der Rosskastanien-Miniermotte. (Mei-Yu/Buchsbaum 2014).  Weitere Untersuchungen an eingenetzten und frei zugänglichen Rosskastanien belegten den starken Einfluss von Meisen auf die Populationsdichte der Rosskastanien-Miniermotte (Mösch et. al. 2017). Unsere Meisen konnten sich also erfolgreich an die für sie neue Nahrungsquelle Blattminen der Rosskastanien-Miniermotte innerhalb weniger Jahre anpassen. Das verwundert nicht, denn Blaumeisen öffnen auch andere Blattminen, um dort die minierenden Larven zu verzehren. Bekannt ist dieses Verhalten der Blaumeisen beim Öffnen der Minen der Ilex-Blattfliege (Phytomyzailicis). Deren Larven minieren in den Blättern der Stechpalme und stellen dort eine willkommene Nahrung für Blaumeisen dar (Schmidt 2021 c, Schmidt 2022). Im Vergleich zur Rosskastanie wird die Rotblühende Rosskastanie (Aesculus x carnea) nicht. Und die Gelbe Rosskastanie (Aesculus flava) weniger von der Rosskastanien-Miniermotte befallen (Schmidt 2019 a).

 

Silberahorn

Der Silberahorn (Acer saccharinum) wurde v.a. in den 1950/60er Jahren sehr gerne im Urbanen Grün angepflanzt. Sein rascher Wuchs und seine schöne Herbstfärbung ließen ihn zu einem beliebten Stadtbaum werden. Allerdings zeigte sich im Laufe der Jahre seine Anfälligkeit gegen Ast- und Zweigbrüche. Wegen dieser Windbruchanfälligkeit und der gerade in Städten hohen Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht wurde der Silberahorn immer weniger gepflanzt. Trotzdem ist er oft noch als mittelalter Baum in städtischen Parks und Grünanlagen zu finden. Wegen der herrlichen Herbstfärbung wird heute für das urbane Grün eher der natürlich entstandene Hybrid zwischen Rot- (Acer rubrum) und Silberahorn, der Freeman-Ahorn (Acer x freemannii) propagiert.

An den einheimischen Arten der Gattung Acer (Berg-, Spitz- und Feldahorn) konnten 210 phytophage Insekten- und Milbenarten nachgewiesen werden, davon 77 auf Acer spezialisierte Arten. Es ist anzunehmen, dass ein Großteil dieser Arten auch am amerikanischen Silberahorn auftreten können. Die meisten phytophagen Arten sind ja gattungs-spezifisch und nicht art-spezifisch.

Beim Silberahorn tritt aber mit der Köpfchen-Gallmilbe Vasates quadripedes tatsächlich eine monophag an Silberahorn gebundene Milben-Art auf. Die roten, rundlichen ca. 1,5 – 2 mm großen Gallen blattoberseits dieser Milbenart sind praktisch überall in Mitteleuropa, wo der Silberahorn angepflanzt wurde, auf seinen Blättern zu finden.

Grundsätzlich sind Ahorn-Arten für Wild- und Honigbienen wichtige Trachtpflanzen. Sie liefern Nektar sowie Pollen. Es zeigte sich bei Untersuchungen, dass insbesondere der Italienische Ahorn (Acer opalus), der in Deutschland gerade noch mit wenigen Exemplaren im Südschwarzwald natürlich vorkommt, durch seine frühe Blüte Ende März/Anfang April, noch vor der Blüte des Spitzahorns, die Ressourcenverfügbarkeit für Bienen verlängern kann (Grauberger et. al. 2020).

Die als „Nasenzwicker“ bekannten Ahornfrüchte werden von verschiedenen Vogelarten, so z.B. von Kohl-, Blau-, Tannen- und Sumpfmeise, von Kleiber, Buch-, Berg- und Grünfink, von Kernbeißer und Gimpel als Nahrung aufgenommen (Turcek 1961).

 

Schwarzkiefer

Die süd- und südosteuropäisch verbreitete Schwarzkiefer (Pinus nigra) erreicht im Wienerwald mit ihrer natürlichen Verbreitung noch Mitteleuropa. Da sie Kalkböden und Trockenheit gut verträgt wurde sie im 19. und 20. Jahrhundert in verschiedenen Teilen Deutschlands zur Aufforstung verkarsteter Gebiete, z.B. im Taubertal, im Maindreieck und an der Saale in Thüringen, herangezogen.

Ein großes zusammenhängendes Vorkommen mit mehreren hundert Hektar Fläche liegt in Unterfranken bei den Ortschaften Erlabrunn und Margetshöchheim am Main. Die Schwarzkiefer wird auch in großen Grünanlagen und Parks wegen ihres dunkelgrünen Nadelkleides und ihres malerischen Wuchses gerne angepflanzt. Sie verträgt Kalkstandorte und Stadtklima besser, als die Waldkiefer.

Die Gattung Pinus besitzt in Mitteleuropa mit 335 nachgewiesen und 157 spezialisierten Arten eine hohe Zahl phytophager Arten. Dabei dominieren die Käfer mit 160 Arten deutlich.

Weitere artenreiche Gruppen an Pinus stellen die Pflanzenwespen mit 31 und die Wanzen. mit 26 Arten. An der Schwarzkiefer kann auch der Kiefernnadelscheiden-Rüssler (Brachonyx pineti) auftreten, der bisher nur von der Waldkiefer bekannt war (Bußler 2019). Erst in jüngster Zeit gelang der Nachweis des auf die Schwarzkiefer spezialisierten Borkenkäfers Pityogenes bistridentatus in Nordbayern (Bußler 2022). Die an die Schwarzkiefer adaptierten Insektenarten folgen also ihrer Wirtsbaumart nach.

Die Samen der Schwarzkiefer verzehren z.B. Erlen- und Birkenzeisig, Gimpel, Kernbeißer, Grün- und Buchfink, Eichel- und Tannenhäher, Fichtenkreuzschnabel, Kohl-, Tannen- und Sumpfmeise und der Kleiber.

 

Mazedonische Kiefer

Die fünfnadelige Mazedonische oder Balkan-Kiefer (Pinus peuce) besetzt ein kleines und disjunktes Areal im Südosten des Balkans (Albanien, Nord-Mazedonien, Griechenland, Bulgarien). Im Aussehen ähnelt sie sehr der nordamerikanischen Strobe oder Weymouth-Kiefer (Pinus strobus). Allerdings leidet die Mazedonische Kiefer weit weniger unter dem Strobenrost, einer Pilzkrankheit, als die Strobe selbst. Durch die weichen, hellgrünen Nadeln und die großen, gekrümmten Zapfen ist die Balkankiefer eine sehr ansprechende Baumart. Ihre Samen werden z.B. von Erlenzeisig, Tannenhäher, Kernbeißer, Buchfink, Fichtenkreuzschnabel, Kohl-, Tannen- und Sumpfmeise verzehrt. In den 1970er und 1980er Jahren wurde die Mazedonische Kiefer versuchsweise im Erzgebirge als mögliche alternative Baumart für die Fichte in den dortigen Immissionsschadensgebieten angebaut. Diese Anbauten sind nun 40-60 Jahre alt und haben sich gut entwickelt. Dabei zeigte sich, dass der Tannenhäher die im Vergleich zur Waldkiefer deutlich größeren Samen der Mazedonischen Kiefer in diesen Beständen gerne als Nahrung annimmt. Der Zuwachs der Population des Tannenhähers in diesem Gebiet wird dort sogar auf den flächigen Anbau der Mazedonischen Kiefer zurückgeführt (Saemann 2008).

  

Fazit – Baumartenvielfalt ist das Ziel

Die Vielfalt tierischer Gäste und Mitbewohner ist auf heimischen und nicht-heimischen Baumarten, je nach Baumgattung, unterschiedlich. Bei phytophagen Insektenarten besonders beliebte Baumgattungen sind Weiden (Salix), Eichen (Quercus), Birken (Betula), Pappeln (Populus) und Kirschen/Zwetschgen/Schlehen (Prunus). Je weiter entfernt verwandt nicht-heimische Baumarten mit heimischen sind, umso weniger phytophage Insekten können sie nutzen (z.B. Aesculus, Ailanthus, Pseudotsuga, Liriodendron, Tsuga, Paulownia, Catalpa). Neuartiges, „fremdes“ Klima erfordert auch „neue“ Baumarten, um das urbane Grün anzupassen (Kölling/Mette 2022).  Stadtgärtner werden daher in Anbetracht des sich rasch veränderten Klimas nicht umhinkommen, vermehrt auch weitere nicht-heimische Baumarten im städtischen Grün anzupflanzen. Besondere Bedeutung können hier südosteuropäischen Baumarten, wie z.B. Zerr- und Ungarische Eiche, Baumhasel, Silberlinde, Edelkastanie, Mannaesche, Hopfenbuche und Mazedonische Kiefer erlangen. Die neuen, klimatoleranten Baumarten sollten aber immer in ein Grundgerüst einheimischer Baumarten eingemischt werden, um mögliche negative ökologische Auswirkungen von vorneherein zu minimieren. Besonders gilt das für außereuropäische Baumarten, wie z.B. Tulpenbaum, Paulownia und Roteiche.

Insgesamt sollten in Parks, Grünanlagen und an Straßen möglichst viele verschiedene Gehölzarten ausgebracht werden, um die Widerstandskräfte des urbanen Grüns gerade in Zeiten des Klimawandels durch Risikostreuung zu stärken. Außerdem sollten wir auch an die positiven Ökosystemleistungen, die auch von nicht-heimischen Baumarten erbracht werden, wie z.B. Klimaverbesserung durch Abkühlung und Schattenwurf, Kohlenstoffsenken, Bienenweide, Landschaftspflege und Ästhetik (Blüten, Früchte, Herbstfärbung) denken, die in der Diskussion um alternative Baumarten häufig ausgeblendet oder negiert werden.

 

Zum Autor 

Olaf Schmidt, leitete als Präsident die Bayerische Landesanstaltfür Wald und Forstwirtschaft in Freising bis zum 31.07.2020

 

  1. Baal, T. / Denker, B. / Mühlen, W. / Surholt, B. (1994): Die Ursachen des Massensterbens von Hummeln unter spätblühenden Linden. Natur und Landschaft, 9, S. 412–418;
  2. Baufeld, P. (2021): Die Gepunktete Laternenträgerzikade (Lycorma delicatula) – ein gefürchteter asiatischer Schädling an Laub-, Ziergehölzen, Obst und Wein, Julius-Kühn-Archiv 467, S. 623 - 624
  3. Bieberich, J. / Lauerer, M. / Aas, G. (2016): Acorns of introduced Quercus rubra are neglected by European Jay but spread by mice, Ann. For. Res. 59 (2), S. 249 – 25
  4. Binder, F., Schönfeld, P. (2016): Silberlinde (Tilia tomentosa) nicht nur eine Baumart für die Stadt, Jhb. d. Baumpflege, S. 229 -235
  5. Bißdorf, C., Oppelt, A. (2014): Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg Bd. 77, S. 248 -249
  6. Blaschke, M./Bußler, H. (2008): Pilze und Insekten an der Walnuss, LWF-Wissen 60 „Beiträge zur Walnuss, S. 26 – 29
  7. Böhme,J. (2001): Phytophage Käfer und ihre Wirtspflanzen in Mitteleuropa, bioform, 132 S.
  8. Böll, S., Mahsberg, D., Albrecht, R., Peters, M. (2019): Urbane Artenvielfalt fördern, Naturschutz und Landschaftsplanung 51, S. 576 -
  9. Böll, S.; Albrecht, R.; Mahsberg, D. (2019): Stadtklimabäume – geeignete Habitate für die urbane Insektenvielfalt?
  10. Brändle, M. / Brandl, R. (2001): Species richness of insects and mites on trees: expanding southwood, Journal of Animal Ecology 70, 491 – 504;
  11. Brandstetter, R. (2002): Der Eichelhäher – Monographie und Experiment zu Sammel- und Nahrungspräferenzen, Facharbeit Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, 27 S.
  12. Buchsbaum, U. / Segerer, A.H. (2013): Der Buchsbaum-Zünsler Cydalima perspectalis (Walker, 1859) in München nachgewiesen. NachrBl. bayer. Ent. 62 (1/2), S. 27–34
  13. Burzer, L. (2021): Juglans regia auf dem Weg zur spontanen Etablierung – Verbreitung und steuernde Faktoren in einem Laubwald des Steigerwaldes, Bachelorarbeit Uni Bayreuth, 76 S.
  14. Bußler, H. (2019): Ein Zwerg in Kiefernnadeln – Der Kiefernnadel-Scheidenrüssler entdeckt die Schwarzkiefer, LWF-aktuell 4, S. 65
  15. Bußler, H. (2022): Pityogenes conjunctus (REITTER, 1887) und Pityogenes bistridentatus (EICHHOFF, 1878) in Bayern, Nachrichtenblatt bayer. Ent. 71 (3/4), S. 6 - 8
  16. Düring, J., Gstach, D., Knopf, D. (2022): Stadtgrün im Klimawandel, Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen 58 (!), S. 12 - 19
  17. Dewitz von, W. (2011): Brutvögel retten die Platanenallee im Brühler Schlosspark, Charadrius 547, Heft 1, S.54 – 59
  18. Feldmann, R. (2011): Nachweise der Knopperngalle auf Stieleichen in Nordrhein-Westfalen, Natur und Heimat, S. 25 - 31
  19. Fuchs, R., Hetzel, I., Loos, G.-H., Keil, P. (2006): Verwilderte Zier- und Nutzgehölze in Wäldern des Ruhrgebietes, AFZ-Der Wald 12, S. 622 - 625
  20. Glutz von Blotzheim, U. (2019): Jahrweise und regionale Unterschiede im Verzehr von Traubenkirschen-Hafer-Blattläusen Rhopalosiphum padi (L., 1758) durch Vögel und deren mögliche Ursachen, Ornithol. Anz., 57, 2019, S. 164 - 185
  21. Gossner, M. / Utschick, H. (2004 a): Douglas fir stands deprive wintering bird species of food resource, Neobiota 3, S. 105–122
  22. Gossner, M. (2004 b): Diversität und Struktur arboricoler Arthropodenzönosen fremdländischer und einheimischer Baumarten. Neobiota, Bd. 5, 241 S.
  23. Gossner, M. (2005): Von Eichelbohrern und Eichelwicklern auf eingeführten und einheimischen Eichen, LWF-aktuell 49, S. 18 -19
  24. Grauberger, J., Illies, I., Loidolt, F., Körber, K., Scheiner, R. (2020): Klimabäume – Bienenbäume der Zukunft?, Deutsche Baumschule, Heft 12
  25. Grauberger,J., Loidolt, F., Illies, I., Körber, K., Scheiner, R. (2021): Wie bienenfreundlich sind Klimabäume?, bienenundnatur 7, S. 18 - 21
  26. Günther, E. / Schütte, H. (2018): Erntezeit im Harz: Tannenhäher und Haselnüsse, Der Falke 11, S. 28 – 29
  27. Hacker, H.H. / Müller, J. (2006): Die Schmetterlinge der bayerischen Naturwaldreservate, AG Bay. Entomologen e. V. Bamberg, S. 272
  28. Illies, I. (2020): Robinie – Nahrungsquelle für Bienen und andere Blütenbesucher, LWF-Wissen „Beiträge zur Robinie“, S. 47 -
  29. Jäger, O. (2018): Erstnachweis des Asiatischen Gleditschien-Samenkäfers Megabruchidius dorsalis (Fahraeus, 1839) in Sachsen (Coleoptera: Chrysomelidae: Bruchinae), Sächsische Entomologische Zeitschrift 10, S. 3 - 5
  30. Jocksch, K. / Lehmann, H. (2014): Der streng geschützte Körnerbock wirft im Schlosspark Biebrich Fragen auf, ProBaum 3, S. 12 – 15
  31. Kaiser, T. / Purps, J. (1991): Der Anbau fremdländischer Baumarten aus der Sicht des Naturschutzes – diskutiert am Beispiel der Douglasie. Forst und Holz Nr. 11, S. 304– 306
  32. Klose, C. (2008): Zur Wertschätzung ausländischer Baumarten in den Wäldern Deutschlands, Mittlg. Dtsch. Dendrol. Ges. (MDDG): 93, S. 23-36
  33. Kölling, C., Mette, (2022): Wälder im Klimawandel – Neues Klima erfordert neue Baumarten, in „Wald in der Vielfalt möglicher Perspektiven“, Springer-Verlag, S.145 - 158
  34. Köstler, W. (2019): Wiederfund des Esskastanienbohrers Curculio elephas (Gyllenhaal, 1836) in Bayern (Curculioninae, Curculio), Galathea, Bd. 35, S. 75 - 79
  35. Kolb, H. (1996): Fortpflanzungsbiologie der Kohlmeise Parus major auf kleinen Flächen: Vergleich zwischen einheimischen und exotischen Baumbeständen. Jour. f. Ornithologie, S. 229–242
  36. Kolbe, W. (1995): Käfer in Forsten mit Fremdländer-Anbau und heimische Baumarten. Forst und Holz, S. 214–217
  37. Kowarik, I. (2010): Biologische Invasionen: Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa. 2. Aufl., S. 492
  38. Kutscher, S. (2018): Ausbreitung der Edelkastanie durch Eichelhäher, in: LWF-Wissen Nr. 81 „Beiträge zur Edelkastanie“, S. 62-63
  39. Nickel, H., Callot, H., Knop, E., Kunz, G., Schrameyer,K., Sprick, P., Turrini-Biedermann, T., Walter, S. (2013):Penestragania apicalis (Osborne & Ball, 1898), another invasive Nearctic leafhopper found in Europe (Hemiptera: Cicadellidae, Iassinae), Cicadina 13, S. 5 – 15;
  40. Madel, G. (1977): Vergiftung von Hummeln durch den Nektar der Silberlinde Tilia tomentosa Bonn Zool. Beitr. 28, S. 149–154
  41. Mei-Yu C. / Buchsbaum, U. (2014): Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus (LINNAEUS, 1758)) als „natürlicher Feind“ der Kastanienminiermotte Cameraria ohridella DESCHKA & DIMIC, 1986, Nachr. Bl. bayer. Ent. 63(3/4), S. 97 – 98
  42. Möller, G. (1998): Hinweise zur Berücksichtigung von Aspekten des Schutzes holzbewohnender Insekten und Pilze beim Umgang mit neophytischen Gehölzen. NOVIUS Nr. 23, S. 524–534
  43. Mösch, S. / Schorp, Q. Eilers, E.J., Lehmus, C. / Hommes, M., (2017): Singvögel als Prädatoren der Kastanienminiermotte, Jahrbuch der Baumpflege, S. 333 – 339
  44. Pauls, T. (2006): Die Baumhasel (Corylus colurna) – mehr als ein Alleebaum, Miit. Dtsch. Dendrol. Ges. (MDDG) 91, S. 191 - 199
  45. Pühringer, N. (2014): Beobachtungen zur Nutzung von Samen der Ahornblättrigen Platane (Platanus x hispanica) durch Stieglitz (Carduelis carduelis) und Grünling (Carduelis chloris), Naturschutz aktuell 22, S. 75 -80;
  46. Rabitsch, W. (2016): Der Asiatische Gleditschien-Samenkäfer Megabruchidius dorsalis (FAHRAEUS, 1839) (Coleoptera: Chrysomelidae: Bruchinae), in Österreich nachgewiesen, Beiträge zur Entomofaunistik 17, S. 127 - 167
  47. Rämisch, F. (2013): Der Neophyt Roteiche (Quercus rubra) – eine neue Nahrungspflanze von Drymonia velitaris(HUFNAGEL, 1766) in Brandenburg (Lepidoptera: Notodontidae), Märkische Ent. Nachrichten, Bd. 15, Heft 1, S. 77 - 78;
  48. Rheinheimer, J., Hassler, M. (2013): Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs, verlag regionalkultur, 944 S.
  49. Rheinheimer, J. (2014): Megabruchidius tonkineus neu für Baden-Württemberg und dorsalis neu für Deutschland (Coleoptera: Bruchidae) – Mitt. Ent. Ver. Stuttgart, 49, S. 61 - 64
  50. Rieger, C. (2015): Über Blepharidopterus chlorionis (SAY, 1832) und Plagiognathus delicatus (UHLER, 1887) (Heteroptera, Miridae), Heteropteron Heft 44, S. 17 – 18;
  51. Sachslehner, L.M. (1998): Zur Bedeutung von Platanen (Platanus x hispanica) als Nahrungsressource für Stieglitze (Carduelis carduelis L.) in Wien, Egretta 41/2, S.90 – 101
  52. Saemann, D. (2008): Die Zunahme des Tannenhähers Nucifraga caryocatactes im Mittleren Erzgebirge und ihre Ursachen – ein Erklärungsversuch, Mittl. Ver. Sächs. Ornithol. 10, S. 131 - 137
  53. Schmidt, O. (2006): Zur Naturschutzproblematik des Anbaus fremdländischer Baumarten. Schriftenreihe Forstverein Heft 17, S. 8–15
  54. Schmidt, O. (2018): Neozoische Insekten an Bäumen – dulden, bekämpfen oder ausrotten? Mitt. Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent. 21, S. 261–265
  55. Schmidt, O. (2019 a): Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella Deschka & Dimic, 1986) an Gelber Rosskastanie (Aesculus flava) – Beobachtungen aus München, Forstschutz Aktuell 65, S. 14 - 15
  56. Schmidt, O. (2019 b): Nichtheimische Baumarten zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft, LWF-aktuell Nr. 12., S. 28 – 31
  57. Schmidt, O. (2019 c): Wichtige neozoische Insektenarten an der Ahornblättrigen Platane (Platanus x hispanica), Jahrbuch der Baumpflege 23, S. 303 – 307
  58. Schmidt, O. (2020 a): Artenvielfalt an Eichen Partner und Gegner, Bay. Forstverein Jahresbericht 2019, S. 36 – 44
  59. Schmidt, O. (2020 b): Massenhaft und lästig – die Lindenwanze, AFZ-Der Wald 4, S. 22 – 23
  60. Schmidt, O. (2020 c): Schaderreger an Robinie, AFZ-Der Wald 8, S. 22 _ 24
  61. Schmidt, O. (2020 d): Zur Tierwelt an der Ahornblättrigen Platane, AFZ-Der Wald 16, S. 29 -31
  62. Schmidt, O. (2020 e): Biotische Schäden an Baumhasel (Corylus colurna) – eine aktuelle Einschätzung, Jhb. der Baumpflege 24, S. 356 -360
  63. Schmidt, O. (2020 f): Tierische Schädlinge an der Edelkastanie (Castanea sativa), Jhb. der Baumpflege 24, S. 351 – 355
  64. Schmidt, O. (2021 a): Südosteuropäische Eichenarten – Hoffnung im Klimawandel ? LWF-aktuell 46 -48
  65. Schmidt, O. (2021 b): Artenvielfalt auf Wald- und Parkbäumen, Veitshöchheimer Berichte 190, S. 151 - 160
  66. Schmidt, O. (2021 c): Stechpalme aus tierischer Sicht, LWF-Wissen Nr. 85, S. 27 - 32
  67. Schmidt, O. (2022): Die Stechpalme und die Vogelwelt, AFZ-Der Wald 8, S. 16 – 18
  68. Schmidt, O., Heinrichs, S. (2015): Götterbaum (Ailanthus altissima () Swingle) in: Potenziale und Risiken eingeführter Baumarten, Universitätsverlag Göttingen, S. 59 -72
  69. Schmidt, O., Bußler, H. (2016): Die Winterlinde als Lebensraum für Tierarten, in: Beiträge zur Winterlinde, LWF-Wissen 78, S. 61 - 65
  70. Segatz, E. (2013): Untersuchungen zum Beitrag der Edelkastanie zur Biodiversität. AFZ-Der Wald 16, S. 6–9
  71. Snow, B. / Snow, D. (1988): Birds and Berries – a study of an ecological interaction, T & D Poyser, 268 S.
  72. Stark, A. (2001): Standorteignung von Gleditsia triacanthos als Straßenbaum in Berlin, Mitt. Dtsch. Dendrolog. Gesell. (MDDG) 86, S. 47 - 56
  73. Stumpf, T. (1994): Totholzkäfer in Köln – Ein Beitrag zur Stadtökologie. Mitt. Arb. Gem. Rhein Koleopterologen 4 (4), S. 217–234
  74. Thalmann, R., Boniolo, A. (2022): Gepunktete Laternenträgerzikade (Lycorma delicatula), Waldschutz-Infomeldung Nr. 10/2022, Wald und Holz NRW, 1 S.
  75. Tomiczek, C., Perny, B. (2005): Aktuelle Schäden an Bäumen im Stadtbereich, Forstschutz Aktuell 34, S. 2 - 4
  76. Turcek, F. (1961): Ökologische Beziehungen der Vögel und Gehölze, Bratislava, 330 S.
  77. Weltner, L. (2021): Penestrangania apicalis (OSBORN & BALL, 1898) Gleditschien-Lederzikade (Hemiptera, Auchenorrhyncha, Cicadellidae, Iassinae) – erster schriftlicher Fundbericht in Bayern auf dem Gebiet der Nürnberger Kaiserburg, Galathea Bd. 37, S. 81 - 82
  78. Zegula, T. / Kranz, J. / Arnold, C. / Buchheim, A. (2002): Die Rosskastanien-Miniermotte Cameraria ohridella (DESCHKA & DIMIC) als potenzielle Nahrungsquelle für heimische Singvögel, Charadrius 38/4, S. 232 -238;

 

 

 

 

 

 

Rocky mountain tree species in the Tyrolean Alps

by Petra Meisel This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.  Austrian Research Centre for Forests

The idea of experimenting with non-native tree species in the Alpine Space is not a millennial thing. In Jörg Heumader’s career, the method of trial and error with foreign seed material goes far back to the 1970s. Climate change was not yet the driver to immerse oneself into the topic of using foreign tree species, but the worrisome lack of tree diversity in high elevations of the Alpine Space in Tyrol was. Eager to find solutions, the Vienna-born student of forestry focussed his interest on the high elevations of the Alpine Space in Tyrol, which should later become his professional and private home.  

In the 1970s you could find Swiss stone pine (Pinus cembra), larch (Larix decidua) and spruce (Picea abies) as the dominant tree species at high altitudes of the Western Alps. But what if one species were to fail – which indeed happened decades later to the Swiss pine due to shoot dieback (Scleroderris disease) – then there would be only one more dominant species left. Which species could help to increase tree diversity and where to find them? Still under the auspices of his professors, the academically trained forester Jörg Heumader was introduced to subalpine tree species from the Rocky Mountains area.

Why the Rockies?

It was cold and hostile at the heights of the last ice age 115.000 –10.000 years ago. Massive ice sheets covered big parts of the northern hemisphere. Due to the east-west extension of the European Alps, tree migration beyond the mountain ranges was hindered while the retreating ice released space for life to spread in a roughly east-west direction on the exposed soil in lower areas. The Rocky Mountains extend in straight-line distance, north-south from the northernmost part of Western Canada, to New Mexico in the Southwestern United States. During the interglacial periods, tree species could migrate unhindered from South to North here and thus had time to adapt to a wider range of climatic conditions. That is why in the Rocky Mountains’ subalpine areas, tree species diversity is much higher than in the European Alpine Space.

Laboratories in high altitudes

After his graduation, Jörg Heumader started working in the district office “Oberes Inntal” for the Federal Forest Engineering Service in Torrent and Avalanche Control in Imst in Tyrol, in 1968, before he later was promoted as head of the unit, till his retirement in 2006. In the course of implementing protection measures for torrents, avalanches and rockfalls, he represented the forestry side in the western regions of Tyrol from 1980 to 2010 and his approach took particular action in the reforestation for high elevations.

Jörg Heumader’s objective was to increase the number of tree species in the subalpine area to have a wider range of diversity as buffer for future developments. His previous studies with northern American tree species came in handy and led to his vision to provide tree diversity with non-native seeds from the golden west of the United States.

Heumader contacted U.S. foresters of the Rocky Mountain Region and was generously provided with literature and contacts of local seed companies from the Rocky Mountain area.

Since the reforestation area in the Oberland of Tyrol has continental climate, he had to select the U.S. material according to the distinctive climate and soil data of both regions. The data concluded that only those non-native tree species were suitable for his working area, that thrive on the side facing away from the Pacific in the rain shadow of the Rockies where there is low precipitation. So for example the North American Sitka spruce was out of discussion, because it requires much more rainfall than the Alps provide. 

You’ve got Mail!

After receiving seeds via Airmail, Heumader’s team could successfully plant 10.000 samples of Engelmann Spruce (Picea engelmannii) that brought the advantage of not being browsed by game due to its bitter taste, in comparison to the “delicious” native spruce. Moreover, Engelmann spruce grows at the same rate as the native alpine spruce. So it exhibits slow and squat growth when young, to gather strength for growth and after 7- 10 years it starts to grow rapidly. To the team’s amazement, the roots showed fungal growth like their native relatives and thrived similarly well with our native Mycorrhiza.

Seeds of Mountain Lodgepole Pine (Pinus contorta subsp. latifolia) thrived successfully on dry areas in the Inner Alps and grew very fast only on acid soils, but not on lime. The Alpine test area includes parts of the Central Alps, crystalline, acidic soils and parts of the Northern Limestone Alps, limestone and alkaline soils – so forest managers can't mix all non-native species due to different soil specifications and requirements of tree species.

Also 10.000 seeds of Mountain Pine (Pinus uncinata) from the French Alps and the Pyrenees were successfully planted and support high-elevation forests of Jörg Heumader’s Upper Inn Region/Tyrol to this day.

Chances for a next generation of potent U.S. seedlings  

“The trees that we planted back then in the 70s and 80s are still thriving well today”, Jörg Heumader laughs, “sometimes I come to visit the area, but since we are in the subalpine area, close to the tree line, everything grows extremely slow. My oldest babies are 40 years old, but they are only 4 meters high. They won’t produce any seedlings in the near future!”

 

The Tatar Maple – The Underestimated Survivor

by Gyula Kovacs

The polytypic Tatar maple has several subspecies that are separated geographically. The autonym taxon Acer tataricum subsp. tataricum also occurs in Central Europe, Austria (Xu et. al, 2008, Fischer et al., 2008, Gilli et al., 2019). Very rare and endangered in Austria, it occurs in Burgenland and Lower Austria (Naturhistorisches Museum Wien, 2004). Herbarium specimens are known from Zwerndorf and Marchegg (Metlesics 1957, 1963) and from botanical surveys near Leitha (Willner, 2014). The subspecies Amur maple (Acer tataricum subsp. ginnala), which foliage turns strongly red in autumn, is often planted in parks and gardens. It is distributed in Asia (Xu et. al, 2008), and compared to the autonym its leaves are dissected, typically 3- or 5-lobbed.

Tatar maple occurs naturally in open steppe oak forests (coenotaxon: Aceri tatarico – Quercetum pubescenti-roboris, Natura 2000 code: 91I0 Euro-Siberian steppic woods with Quercus spp.), mostly on loess soils (Horváth et al., 2011). Low or medium growth stands, mosaic with grasses and shrubs. The shrub and ground layer of this forest community are rich. Their typical appearance is in the plain, hilly and foothill regions. They may have formed a continuous transition towards hill and mountain forests. The nearest such forests are in neighbouring Hungary, unfortunately only very small fragments that are under nature protection. The only contiguous stand of it is only 100 ha, although according to expert estimates it could be even 9% of the potential natural forest area of Hungary.

In this relatively open forest community, the upper canopy is only 12-15 m high, where four oak species (Sessile oak - Quercus petraea, Turkey Oak - Q. cerris, Common oak - Q. robur, Pubescent oak - Q. pubescens) occur mixed. Tatar maple occurs with Field maple (Acer campestre) and Field elm (Ulmus minor) in the lower canopy (8-10 m) (Terra Alapítvány, 2011).

Although Tatar maple is a drought-tolerant tree species, it also appears in floodplain forests. 

Fischer, M. A., Oswald, K. & Adler, W. (2008): Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. ed. 3. 1391 p.

Gilli, C., Gutermann, W., Billensteiner, A. & Niklfeld, H. (2019): Liste der Gefäßpflanzen Österreichs. https://plantbiogeography.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_plantbiogeography/documents/taxaliste_oe_v1.0.pdf

Horváth A., Bölöni J., Molnár Cs., Fekete G., Kun A., Molnár Zs. & Bartha D. (2011): M2 – Nyílt lösztölgyesek. In: Bölöni J., Molnár Zs. & Kun A. (eds.): Magyarország élőhelyei. A hazai vegetációtípusok leírása és határozója. ÁNÉR 2011. MTA ÖBKI, p. 330-335.

Metlesics, H. R. (1957, 1963): Acer tataricum L. https://www.zobodat.at/arten.php?id=53896

Naturhistorisches Museum Wien (2004): Sapindaceae  (Aceraceae)  /  Acer tataricum. In: Botanik im Bild. Bild-Datenbank der Wildpflanzen Österreichs. https://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Acer-tataricum.htm

Terra Alapítvány (2011): Társulás adatlap, Aceri tatarico – Quercetum, Tatárjuharos lösztölgyes. https://www.terra.hu/haznov/htm/Aceri.tatarico-Quercetum.html

Willner, W. (2014): Beurteilung der Vorkommen des FFH-Lebensraumtyps 91F0 im Burgenland hinsichtlich Besonderheit und nationaler Bedeutung. Endbericht, V.I.N.C.A. – Institut für Naturschutzforschung und Ökologie GmbH. 14 p.

Xu, T., Chen, Y., de Jong, P. C., Oterdoom H. J. & Chang C. (2008): Aceraceae, Acer tataricum. In: Z.Y. Wu, P.H. Raven (Eds.): Flora of China. Volume 11: p. 545. http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=250084117

Cities – home of non-native trees
by Anica Simčič <This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.>, Slovenian Forestry Institute

Cities around the world are getting bigger and bigger. Once small, today much bigger and forecasts predict that they will become even bigger in the future. This phenomenon is due to the fact that more and more people are moving to cities from near and far rural areas and from all over the world. When they move, they bring their belongings with them, their culture, their food, their animals and plants, but unfortunately also diseases and pathogens. Tourism and migrations are affecting also remote areas, where only few people used to live. This is happening in all regions and also to Alpine space. The European Alps are among the most densely populated mountain regions in the world. People build holiday houses almost everywhere, and by having a house they also want to decorate the surroundings with beautiful trees and plants from all over the world. This is one of the most convenient ways for new trees to invade new habitats. Some of the newcomers will be welcomed into the new area, others will be not. As long as these plants stay within the confines of the garden fences, they can also be a wonderful ornament, but if they escape beyond the boundaries, they can begin to out-compete native species and cause problems.

But not everything is black and white when it comes to non-native trees in urban areas of the Alpine space. Trees of all origins improve the quality of the urban environment by improving air quality, reducing noise, providing habitats for wildlife, cooling the air through evapotranspiration providing shade, and enhancing biodiversity. However, climate change (higher temperatures, heat waves, drought, weather disasters) made cities even more harsh condition for living (for both people and  plants) and native trees sometimes can’t adapt to new conditions. In this case, new species are introduced into urban areas.

Non-native tree species can be part of the solution to adapt to changing climatic conditions. This can be achieved with green urban infrastructure such as parks, green spaces, gardens, green roofs and walls, and roadside greening. It is clear how important trees are and will be in the future for coping with and adapting to difficult climate changes.

Non-native tree species are also valuable for their aesthetic value, because they usually look more exotic and extraordinary. In the ALPTREES project, we found more than 352 non-native tree species growing within the Alpine space cities. Some of them (tree of heaven (Ailanthus altissima), princess tree (Paulownia tomentosa), box elder (Acer negundo)) already showed their invasive character and are now under special observation and management. Sometimes they must be removed from the environment and sometimes an urban area (or other area where this tree species is not native) can no longer be a home to this tree species. It is very important how we choose tree species for urban sites. There are several factors to consider for successful growth and optimal life span, and some questions need to be answered before introducing them to new area:

  • Is the climate suitable for selected tree species?
  • Where in city will tree be planted? How much space will it have?
  • Will it be alone or in a group (road tree, park tree, garden)?
  • Did it show invasive potential anywhere yet?
  • Does it cause any allergies?

Nonnative trees are one way to successfully adapt to changing climate, but they must be chosen wisely.